
Ludwig Schnorr von Carolsfeld (* 2. Juli 1836 in München; † 21. Juli 1865 in Dresden) war ein deutscher Opernsänger (Heldentenor). == Leben == Ludwig Schnorr von Carolsfeld entstammte einer angesehenen sächsischen Künstlerfamilie. Sein Vater war der bekannte Maler Julius Schnorr von Carolsfeld. Der Knabe Ludwig besuchte zunächst die Kreuzsc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Schnorr_von_Carolsfeld

Ludwig Schnorr von Carolsfeld Schnọrr von Carolsfeld, Ludwig, Sänger (Tenor), * München 2. 7. 1836, † Â Dresden 21. 7. 1865, Sohn von Julius Schnorr von Carolsfeld; bedeutender Wagnersänger, sang bei der Uraufführung 1865 die Titelpartie in R. Wagners »Tristan und Isolde«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.